wer mich kennt, weiß: die österreichischen volkskrankheiten sudern, raunzen, sempern und penzen sind meine sache nicht.
und gleichzeitig macht mir die mittlerweile 2wöchige hitzeperiode doch auch schon ein bissl stimmungmässig zu schaffen. mein hirn wird mitunter schon so zähflüssig wie weiland der asphalt.
es kunntat wieder a bissl kühler wern.
wär ka fehler.
(ausserdem ist mir im dräuenden hitzekoma endlich mal wieder eine verwendungsmöglichkeit für das viel zu selten gebrauchte wort "weiland" eingefallen.)
und gleichzeitig macht mir die mittlerweile 2wöchige hitzeperiode doch auch schon ein bissl stimmungmässig zu schaffen. mein hirn wird mitunter schon so zähflüssig wie weiland der asphalt.
es kunntat wieder a bissl kühler wern.
wär ka fehler.
(ausserdem ist mir im dräuenden hitzekoma endlich mal wieder eine verwendungsmöglichkeit für das viel zu selten gebrauchte wort "weiland" eingefallen.)
Fiercedragon - am Mo, 26. Jun. 2006, 23:48
In der Straßenbahn las ich weiters, dass das "Innovationszentrum der Universität Wien GesmbH" Deutschkurse anbietet.
Was genau wär denn da die Innovatiaun an so einem Deutschkurs?
Was genau wär denn da die Innovatiaun an so einem Deutschkurs?
Fiercedragon - am Mo, 26. Jun. 2006, 09:41
Ich geb's gerne zu: ich kenne mich mit den aktuellen Modetorheiten der Frau ab 45 nicht aus. Nur: da war heut eine vor mir in der Bim mit einer Tasche von "Walter Valentino". Klingt wie "Maria Chanel" oder "Horst Lagerfeld". |
Fiercedragon - am Mo, 26. Jun. 2006, 09:10
mit ihm bin ich heute draufgekommen, dass es im grunde genommen doof ist, bei diesen temperaturen eis zu essen.
da hat man einen becher oder eine tüte leckeres, cremiges irgendwas in der hand und muß fressen wie ein weltmeister, um sich selbst nicht anzupatzen vor lauter schmelzen, wodurch der genuß doch ein wenig getrübt ist.
im winter würde das nicht passieren.
schlußfolgerung: antizyklisch kaufen mag so seine berechtigung haben, macht aber halt nicht immer spaß.
edit: übrigens ist der chef des fiercedragonschen haus- und hofeissalons "giardino" niemand geringerer als peter steele von type o negative.
so. das war jetzt auch noch die gehörige werbung.
da hat man einen becher oder eine tüte leckeres, cremiges irgendwas in der hand und muß fressen wie ein weltmeister, um sich selbst nicht anzupatzen vor lauter schmelzen, wodurch der genuß doch ein wenig getrübt ist.
im winter würde das nicht passieren.
schlußfolgerung: antizyklisch kaufen mag so seine berechtigung haben, macht aber halt nicht immer spaß.
edit: übrigens ist der chef des fiercedragonschen haus- und hofeissalons "giardino" niemand geringerer als peter steele von type o negative.
so. das war jetzt auch noch die gehörige werbung.
Fiercedragon - am So, 25. Jun. 2006, 19:43
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Was will mir meine Hausverwaltung damit wohl sagen? Dass der PC und/oder Drucker eingegangen ist?
Dass das mit dem Texten nicht ihre Stärke ist?
Wenigstens paßt der schrottig-verwackelt-unscharfe Shot formal dazu.

Dass das mit dem Texten nicht ihre Stärke ist?
Wenigstens paßt der schrottig-verwackelt-unscharfe Shot formal dazu.

Fiercedragon - am Sa, 24. Jun. 2006, 22:37
Fiercedragon - am Sa, 24. Jun. 2006, 18:16
ist heute donauinselfest.
mir ist heiß.
ich sitze rum und trinke wasser, damit ich nicht sterbe.
mir ist heiß.
ich sitze rum und trinke wasser, damit ich nicht sterbe.
Fiercedragon - am Sa, 24. Jun. 2006, 12:46
georgische taugenichtse, falsch: habenichtse haben gestern versucht, in der wohnung nebenan einzubrechen.
"versucht" steht hier deshalb, weil sie nicht sonderlich erfolgreich gewesen sind. die wohnungstür haben sie zwar aufgebrochen, aber als sie im vorzimmer waren, war die gerufene polizei vor ort und hat die 3 mitgenommen.
jetzt überleg ich mir, was ich, wenn ich auf die idee käme, bei mir einzubrechen, mitgehen lassen würde.
ad hoc waren da nur ganz wenige dinge, die ich stehlenswürdig empfinde:
pc + monitor (wobei das is ein schon älterer 19zoll-röhrenmonitor, wenn ich es vermeiden könnte den zu schleppen...)
sony psp
espressomaschine (die is aber auch recht schwer...)
ja, und da bin ich schon am ende mit meiner aufzählung.
weil: bücher, cds und dvds sind ja nicht stehlenswert oder? die waschmaschine klaut auch keiner, nehme ich an.
und die eine füllfeder die ich besitze, die ein wenig teurer war (knappe 200 eulen) finden die in der geschwindigkeit eh nicht und ist auch nicht so der bringer am schwarzmarkt, i guess.
ergometer und hanteln sind doch auch unstehlbar, oder?
"versucht" steht hier deshalb, weil sie nicht sonderlich erfolgreich gewesen sind. die wohnungstür haben sie zwar aufgebrochen, aber als sie im vorzimmer waren, war die gerufene polizei vor ort und hat die 3 mitgenommen.
jetzt überleg ich mir, was ich, wenn ich auf die idee käme, bei mir einzubrechen, mitgehen lassen würde.
ad hoc waren da nur ganz wenige dinge, die ich stehlenswürdig empfinde:
pc + monitor (wobei das is ein schon älterer 19zoll-röhrenmonitor, wenn ich es vermeiden könnte den zu schleppen...)
sony psp
espressomaschine (die is aber auch recht schwer...)
ja, und da bin ich schon am ende mit meiner aufzählung.
weil: bücher, cds und dvds sind ja nicht stehlenswert oder? die waschmaschine klaut auch keiner, nehme ich an.
und die eine füllfeder die ich besitze, die ein wenig teurer war (knappe 200 eulen) finden die in der geschwindigkeit eh nicht und ist auch nicht so der bringer am schwarzmarkt, i guess.
ergometer und hanteln sind doch auch unstehlbar, oder?
Fiercedragon - am Fr, 23. Jun. 2006, 00:12
unlängst ritt mich ein unglaublich geiles, kleines teuferl.
das hat mir ins ohr geflüstert: ach laß das doch endlich sein. ist doch gut - du hast fast 2 jahre nahezu täglich was geschrieben. wem willst denn noch was beweisen damit? dir selber ja wohl kaum. was glaubst denn, was du mit der schreibe da bewirken kannst?
und genau da hab ich plötzlich eingehakt.
weil: dass man mit sprache allerhand lustige (auch unlustige, ja, nur wer will's schon freiwillig unlustig haben?) sachen bewirken kann, ist ja nun kein geheimnis.
jetzt kommt sprache ja von "sprechen", nicht von "schreiben" oder "lesen" - und drum frage ich mich, ob das, was im dialog zweier menschen veränderungsmäßig möglich ist, auch in geschriebener art und weise möglich sein könnte.
dass das möglich ist, davon bin ich sogar fest überzeugt, nur inwieweit das erfolgreich sein kann ist mir innerer auftrag, rätsel und spielwiese in einem.
mal schaun, was ich zustande bringe. ich hab jedenfalls amazonisch aufmunitioniert.
und wenn's a schaas wird, les ma des einfach rückwärts, dann geht's wieder weg. oder stellen den monitor auf den kopf, geht auch.
das hat mir ins ohr geflüstert: ach laß das doch endlich sein. ist doch gut - du hast fast 2 jahre nahezu täglich was geschrieben. wem willst denn noch was beweisen damit? dir selber ja wohl kaum. was glaubst denn, was du mit der schreibe da bewirken kannst?
und genau da hab ich plötzlich eingehakt.
weil: dass man mit sprache allerhand lustige (auch unlustige, ja, nur wer will's schon freiwillig unlustig haben?) sachen bewirken kann, ist ja nun kein geheimnis.
jetzt kommt sprache ja von "sprechen", nicht von "schreiben" oder "lesen" - und drum frage ich mich, ob das, was im dialog zweier menschen veränderungsmäßig möglich ist, auch in geschriebener art und weise möglich sein könnte.
dass das möglich ist, davon bin ich sogar fest überzeugt, nur inwieweit das erfolgreich sein kann ist mir innerer auftrag, rätsel und spielwiese in einem.
mal schaun, was ich zustande bringe. ich hab jedenfalls amazonisch aufmunitioniert.
und wenn's a schaas wird, les ma des einfach rückwärts, dann geht's wieder weg. oder stellen den monitor auf den kopf, geht auch.
Fiercedragon - am Mi, 21. Jun. 2006, 21:24
möglicherweise hätten wir (renee, 7of9 und ich) die beginnzeit ein klein wenig ernster nehmen sollen.
nur: im kino is doch immer zuerst werbung, da wird pünktlichkeit doch auch bestraft.
also haben wir uns weiter nix dabei gedacht und den doch ein wenig kühlenden inhalt des großen glases holunderblüten-soda im franz in uns hinein geschüttet statt exakt um 21.30 uhr wenige häuser weiter in der preßgasse im innenhof zu erscheinen, wo "der dritte mann" öffentlich und kostenlos aufgeführt wurde.
so kam es dann, dass wir
-) den anfang des films verpaßten
-) sehr weit hinten (und eher ungemütlich) saßen
-) dann noch von einigen nervigen gestalten umvölkert wurden, die sozusagen die parallel-kommentarspur dazugaben plus einige sehr merkwürdige soundeffekte durch ein mitgebrachtes babyphon
-) diese gestalten auch dadurch auffielen, schwechater bier aus dosen zu trinken und zu rülpsen
-) sowie dann bei der berühmten verfolgungsszene aufsprangen und uns die sicht verstellten.
zu guter letzt gab's dann noch technische schwierigkeiten und das ende des films konnte erst nicht gezeigt werden, dann allerdings mit ein wenig verspätung doch.
nur: im kino is doch immer zuerst werbung, da wird pünktlichkeit doch auch bestraft.
also haben wir uns weiter nix dabei gedacht und den doch ein wenig kühlenden inhalt des großen glases holunderblüten-soda im franz in uns hinein geschüttet statt exakt um 21.30 uhr wenige häuser weiter in der preßgasse im innenhof zu erscheinen, wo "der dritte mann" öffentlich und kostenlos aufgeführt wurde.
so kam es dann, dass wir
-) den anfang des films verpaßten
-) sehr weit hinten (und eher ungemütlich) saßen
-) dann noch von einigen nervigen gestalten umvölkert wurden, die sozusagen die parallel-kommentarspur dazugaben plus einige sehr merkwürdige soundeffekte durch ein mitgebrachtes babyphon
-) diese gestalten auch dadurch auffielen, schwechater bier aus dosen zu trinken und zu rülpsen
-) sowie dann bei der berühmten verfolgungsszene aufsprangen und uns die sicht verstellten.
zu guter letzt gab's dann noch technische schwierigkeiten und das ende des films konnte erst nicht gezeigt werden, dann allerdings mit ein wenig verspätung doch.
Fiercedragon - am Mi, 21. Jun. 2006, 00:16