ma weiß ja im grunde genommen nimmer, wer mit dem blödsinn angefangen hat.
irgendwann mal wollten linksgerichtete terroristen einen strommasten bei ebergassing sprengen, haben sich aber dabei nur selber in die luft gejagt.
der terror von rechts hat da von haus aus mehr methodik, erfährt aber in diesem land eine gewisse verharmlosung. weil die buben ja eh nur im wald spielen. und immerhin sind ihre stiefel stets schön blankgeputzt!
dann gabs da noch einen briefbomber, der war zwar auch irgendwie rechts, aber nicht ganz richtig im kopf. und vor allem lebt er nimmer, sodaß man eigentlich nur mehr dann an ihn denken muß, wenn man den zilk helmi im fernsehen sieht.
dass uns jetzt die terroristischen knechte aus dem osten drohen find ich wenig fein - erstens fackeln die nicht lang, verspüren zwotens wenig hemmnis, für die "gerechte sache" selbst in den tod zu gehen und sind deshalb drittens höllisch effektiv.
das wiederum werden viertens wieder viele zum anlaß nehmen vor irgendwelchen dingen angst haben zu müssen weswegen es fünftens zu mehr öffentlichen sicherheitsmaßnahmen kommen wird, was aber ungefähr keinen einfluß auf die einbruchsrate in, sagen wir, wien favoriten haben wird. die lola weiß, was ich meine.
irgendwann mal wollten linksgerichtete terroristen einen strommasten bei ebergassing sprengen, haben sich aber dabei nur selber in die luft gejagt.
der terror von rechts hat da von haus aus mehr methodik, erfährt aber in diesem land eine gewisse verharmlosung. weil die buben ja eh nur im wald spielen. und immerhin sind ihre stiefel stets schön blankgeputzt!
dann gabs da noch einen briefbomber, der war zwar auch irgendwie rechts, aber nicht ganz richtig im kopf. und vor allem lebt er nimmer, sodaß man eigentlich nur mehr dann an ihn denken muß, wenn man den zilk helmi im fernsehen sieht.
dass uns jetzt die terroristischen knechte aus dem osten drohen find ich wenig fein - erstens fackeln die nicht lang, verspüren zwotens wenig hemmnis, für die "gerechte sache" selbst in den tod zu gehen und sind deshalb drittens höllisch effektiv.
das wiederum werden viertens wieder viele zum anlaß nehmen vor irgendwelchen dingen angst haben zu müssen weswegen es fünftens zu mehr öffentlichen sicherheitsmaßnahmen kommen wird, was aber ungefähr keinen einfluß auf die einbruchsrate in, sagen wir, wien favoriten haben wird. die lola weiß, was ich meine.
Fiercedragon - am So, 11. Mär. 2007, 23:00
besonderes augenmerk verdiente heute die aufschrift.
die machte sich in vielerlei hinsicht bemerkbar.
zunächst sah ich beim ausser haus gehen bei den nachbarns 3 türen weiter einen aufkleber an der tür: "willst du wirkungsvoll verhüten, nimm melitta filtertüten".
ich weiß, der schmäh ist alles andere als neu - gleichzeitig find ich ihn nicht so gut, dass ich ihn mir an die wohnungstür picken würde.
dann lese ich im nelsons eine aufschrift, die die happy hour promoten soll, auf der ein sagenhaft günstiger "bitcher" beworben wird.
ich weiß was ein "pitcher" ist.
ich weiß auch, was eine "bitch" ist.
was ein bitcher sein soll, ist mir noch nicht ganz klar, aber es wird schon irgendwie mit einem gefäß und einer schlampe zu tun haben.
und dann fallen mir die wundervollen graffitis auf, die in der letzten woche von den ordnungsliebenden bundesbahnen von den grauslichen fliesenwänden am südtiroler platz und südbahnhof mit dem kärcher entfernt wurden. da macht gerade eine sprayer-crew, die OAG-crew, echt feine graffitis - oder auch, in der terminologie der öbb, echt feine sachbeschädigung.
ich rätsle, was OAG wohl heißt.
das plausibelste, das mir bis jetzt eingefallen ist:
Optisch
Angenehme
Graffiti
die machte sich in vielerlei hinsicht bemerkbar.
zunächst sah ich beim ausser haus gehen bei den nachbarns 3 türen weiter einen aufkleber an der tür: "willst du wirkungsvoll verhüten, nimm melitta filtertüten".
ich weiß, der schmäh ist alles andere als neu - gleichzeitig find ich ihn nicht so gut, dass ich ihn mir an die wohnungstür picken würde.
dann lese ich im nelsons eine aufschrift, die die happy hour promoten soll, auf der ein sagenhaft günstiger "bitcher" beworben wird.
ich weiß was ein "pitcher" ist.
ich weiß auch, was eine "bitch" ist.
was ein bitcher sein soll, ist mir noch nicht ganz klar, aber es wird schon irgendwie mit einem gefäß und einer schlampe zu tun haben.
und dann fallen mir die wundervollen graffitis auf, die in der letzten woche von den ordnungsliebenden bundesbahnen von den grauslichen fliesenwänden am südtiroler platz und südbahnhof mit dem kärcher entfernt wurden. da macht gerade eine sprayer-crew, die OAG-crew, echt feine graffitis - oder auch, in der terminologie der öbb, echt feine sachbeschädigung.
ich rätsle, was OAG wohl heißt.
das plausibelste, das mir bis jetzt eingefallen ist:
Optisch
Angenehme
Graffiti
Fiercedragon - am So, 11. Mär. 2007, 21:02
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
halleluja, es ist soweit: 1180 einträge hat's gebraucht, bis ich hochoffiziell zu sudern anfange. und zwar genau jetzt und hier.
also, es is folgendes:
in ganz wien gibt's keinen gscheiten döner mehr.
und wenn er an sich brauchbar wäre wird er durch inkompetenten service verhunzt.
ich mag meinen döner halt am liebsten mit wenig zwiebeln und viel tomaten. und mit sauce und scharf.
das mit der sauce und dem scharf ist total easy, das klappt in 100% der bisherigen stichproben.
das mit den viel tomaten in bisher rund 1% der stichproben, auf explizite anweisung ("MEEEHR!!!") in bis zu 50%.
aber dafür machens dann als racheakt aus wenig zwiebeln viel zwiebeln.
und wenn ich einfach bestelle und währenddessen was anderes mache als dem kebab-standler auf die pfoten zu schauen krieg ich sowieso was ganz merkwürdiges.
keine ahnung, was ich da in meiner bestellung ändern kann/soll, damit ich annähernd das bekomme, was ich will.
ich glaub, ein sprachliches hindernis ist es nicht. weil "wennig sswiebell" hört sich glaub ich auch für das nicht-österreichische ohr signifikant anders an als "ffill sswiebell".
ich glaub ich steig einfach auf takeaway-sushi um und hungere die kebab-standler aus. und bewerbe mich bei marktforschungsinstituten als teilnehmer für fokusgruppen zu themen wie "trends im imbissbudenbereich" oder "neue servicierungsstrategien für nahversorgungsunternehmen" oder "startup imBiss".
after all - it's them who want my money not me who wants their food. marktwirtschaft rules.
also, es is folgendes:
in ganz wien gibt's keinen gscheiten döner mehr.
und wenn er an sich brauchbar wäre wird er durch inkompetenten service verhunzt.
ich mag meinen döner halt am liebsten mit wenig zwiebeln und viel tomaten. und mit sauce und scharf.
das mit der sauce und dem scharf ist total easy, das klappt in 100% der bisherigen stichproben.
das mit den viel tomaten in bisher rund 1% der stichproben, auf explizite anweisung ("MEEEHR!!!") in bis zu 50%.
aber dafür machens dann als racheakt aus wenig zwiebeln viel zwiebeln.
und wenn ich einfach bestelle und währenddessen was anderes mache als dem kebab-standler auf die pfoten zu schauen krieg ich sowieso was ganz merkwürdiges.
keine ahnung, was ich da in meiner bestellung ändern kann/soll, damit ich annähernd das bekomme, was ich will.
ich glaub, ein sprachliches hindernis ist es nicht. weil "wennig sswiebell" hört sich glaub ich auch für das nicht-österreichische ohr signifikant anders an als "ffill sswiebell".
ich glaub ich steig einfach auf takeaway-sushi um und hungere die kebab-standler aus. und bewerbe mich bei marktforschungsinstituten als teilnehmer für fokusgruppen zu themen wie "trends im imbissbudenbereich" oder "neue servicierungsstrategien für nahversorgungsunternehmen" oder "startup imBiss".
after all - it's them who want my money not me who wants their food. marktwirtschaft rules.
Fiercedragon - am Do, 8. Mär. 2007, 22:30
per se sorgt ja immer wieder für Konfusion.
Heute hab ich zum Beispiel gelernt, dass SM Shopmanager heißt.
Ich hab bisher immer an was anderes gedacht.
Heute hab ich zum Beispiel gelernt, dass SM Shopmanager heißt.
Ich hab bisher immer an was anderes gedacht.
Fiercedragon - am Mo, 5. Mär. 2007, 14:29
Fiercedragon - am Sa, 3. Mär. 2007, 20:27
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Bemerkenswerte kombination: lange, schwarze wuschellocken. Weißer, enganliegender rollkragenpulli, der zu kurz geraten ist (vielleicht mal zu heiß gewaschen?) Eine knalleenge hüfthohe jeans. Kein höschen (mutmaßungen: entweder drauf vergessen, kein platz mehr in der hose oder zu teuer (bei den quadratzentimeterpreisen heutzutage)). Und dazu hellbraune caterpillar-outdoorschuhe. Dazu ein moleskine und ein ibook. |
add: die gute dame hat dann ihre frau mama via skype angerufen - im blue orange, über das gratis WLAN dort. sie hat zwar ihr headset zu hause vergessen und so konnte das halbe lokal ihr telefonat mitverfolgen, aber das machte ihr nix aus, hauptsache gratis.
ausserdem scheint sie was an den ohren zu haben, denn während ich beiden gesprächspartner einwandfrei folgen konnte hat sie sich das ibook ans ohr gehalten.
ziemlich unwürdige szene, finde ich.
Fiercedragon - am Mo, 26. Feb. 2007, 19:25
Shopping-Arcade Meidling: weltweit einzigartig. Nicht wegen der tollen geschäfte oder der genialen architektur. Eher wegen des umstandes, dass man großzügig auf ein bankomat-terminal verzichtet hat. |
Fiercedragon - am Mo, 26. Feb. 2007, 16:29
!rhajsnebeL euen enefualegna stiereb sad rüf ETSEB sad riD ehcsnüw dnu…
Bussi & bis denne,
Max
-
!nöhcs eknad
(natürlich auch an die gratulantInnen in den comments)
Bussi & bis denne,
Max
-
!nöhcs eknad
(natürlich auch an die gratulantInnen in den comments)
maxtainment - am Mo, 26. Feb. 2007, 14:19
gab's ne band, die aus der punk-ecke kam und mich auch heute noch verzaubern kann.
und die frontfrau - hulala! da können sich die gwen stefanis und juliette lewis' dieser welt durchaus was abgucken.
übrigens: letztere kommt im april in die arena. (mitteilung für missp)
und die frontfrau - hulala! da können sich die gwen stefanis und juliette lewis' dieser welt durchaus was abgucken.
übrigens: letztere kommt im april in die arena. (mitteilung für missp)
Fiercedragon - am Mo, 26. Feb. 2007, 02:10