bereits übersiedelt.
dem mag der geneigte leser (oder eine etwaige leserin) mit ziemlicher wurschtigkeit begegnen, ist für mich aber ein kleines ereignis, dass es schriftlich festzuhalten gilt.
weil es sowas wie ein eckpfeiler eines neubeginns ist.
dem mag der geneigte leser (oder eine etwaige leserin) mit ziemlicher wurschtigkeit begegnen, ist für mich aber ein kleines ereignis, dass es schriftlich festzuhalten gilt.
weil es sowas wie ein eckpfeiler eines neubeginns ist.
Fiercedragon - am Mo, 9. Jan. 2006, 18:23
.meike meinte am 9. Jan, 18:25:
ich liebe diesen österreichischen ausdruck. umzug klingt viel zu profan.
Fiercedragon antwortete am 9. Jan, 21:09:
in österreich sagt man schließlich auch: 2 mal übersiedeln is wie einmal abbrennen.das würde mit "umziehen" total holprig klingen. :)
Fiercedragon antwortete am 10. Jan, 10:32:
korrigiere: es heißt DREImal übersiedeln ist wie einmal abbrennen.
MrNilson meinte am 9. Jan, 20:49:
Gesiedelt wohin er ist? Gespannt ich bin. Stark sie ist die Macht in ihm. Furcht ich fühle. Zur dunklen Seite sie führt.
Fiercedragon antwortete am 9. Jan, 21:29:
in das tal der grollenden donnerlacher, heimat von darth scherbinsky...
theswiss meinte am 9. Jan, 21:07:
Im richtigen Deutsch, also das wo man in der Schweiz redet, heisst dieser Vorgang "zügeln". Da gibt es auch Zügelunternehmen, wenn's grössere Mengen sind :-)
Fiercedragon antwortete am 9. Jan, 21:36:
bei meinem hang zur zügellosigkeit kann ich solcherlei unternehmung leider nicht gutheißen ;)
.meike antwortete am 10. Jan, 18:54:
sehr schön!