was unwiderbringlich verloren scheint, ist ein gepflegter latenight-talk mit augenzwinkerndem chauvinismus, ironischer selbstverherrlichung und jeder menge wortwitz.
das kann im deutschen sprachraum nur einer wirklich gut. ein einziger.
ich rede weder von dieter moor, dirk stermann und schon gar nicht von martin blumenau, dessen publikumsbeschimpfungen auch immer uninspirierter werden.
die rede ist natürlich von harald schmidt.
um die entzugserscheinungen zu mildern, ein kleiner kalauer:
"hinne flach un vorne ebe
was soll sisch da beim babba hebe?!"
das kann im deutschen sprachraum nur einer wirklich gut. ein einziger.
ich rede weder von dieter moor, dirk stermann und schon gar nicht von martin blumenau, dessen publikumsbeschimpfungen auch immer uninspirierter werden.
die rede ist natürlich von harald schmidt.
um die entzugserscheinungen zu mildern, ein kleiner kalauer:
"hinne flach un vorne ebe
was soll sisch da beim babba hebe?!"
Fiercedragon - am Do, 19. Jan. 2006, 02:21
nestor meinte am 19. Jan, 08:00:
ad "martin blumenau, dessen publikumsbeschimpfungen auch immer uninspirierter werden": mmh, mit der zeit werden's langweilig. fiel mir schon früher auf. oberlehrer-getue ist eine zeitlang recht lustig, aber irgendwann wird's fad. aber schade, hab' ihn heute mitternächtlich nicht (zu-)gehört...
MrNilson meinte am 19. Jan, 09:41:
Wieso verloren? ARD, Mittwoch und Donnerstag, 22:45 Uhr.
Fiercedragon antwortete am 19. Jan, 12:58:
spalter! verwässerter aufguß abseits der wahren, schmidtschen lehre, geknechtet vom öffentlich-rechtlichen.