
Interessant jedoch, dass die Gschichte mit Jason Newstead alles andere als aufgearbeitet scheint - wenn man sich den Kommentar der Band anhört anstatt des O-Tons gibt es Sequenzen mit Interviews mit Jason, während der die Band schweigt - oder hat nur jede Menge ätzende Kommentare für das Gesagte übrig.
Abgesehen davon bekommt man jede Menge Seelenstriptease, mehr als man diesen Jungs zugetraut hätte, auch klitzekleine Seitenblicke ins Familiäre. Gerade bei Drummer Lars Ulrich finde ich die ganz besonders interessant - vom blonden Junior, der auch "Dums" spielen will, seine bildschöne Frau, sein weißhaariger, schrulliger Vater ("Metal Gandalf"), der Verkauf seiner Kunstsammlung (Millionen Dollar schwer) - und immer habe ich da ein wenig im Kopf, dass die Anspielungen auf seine Drogensucht in Bret Easton Ellis' "Glamorama" angeblich nicht unfundiert waren.
Anschaun.
Unbedingt auch die Bonus-DVD, wo die meiner Meinung nach wichtigeren Szenen vorkommen.
Edit: Ausserdem zu sehen: Twiggy Ramirez in seiner Rolle als schlechtester Bass-Player den ich je gesehen habe.
Fiercedragon - am So, 29. Jan. 2006, 22:25