ist der mobilfunk thema in österreichs medien. vor nunmehr einem jahr etwa hat der niederösterreichische landeshauptmann erwin pröll (der in einem interview einmal stolz verkündete, die literatur, die er gelesen hat in seiner schulzeit seien die bücher von karl may gewesen (punkt).) das berühmte handymastengesetz erlassen.
wir erinnern uns: der herr landeshauptmann besteuerte die errichtung neuer handymasten, um so dafür zu sorgen, dass keine neuen masten errichtet werden bzw. die betreiber zum sogenannten "site-sharing" (gemeinsame nutzung von masten) zu bewegen.
dieser tage wurde eine erste bilanz gezogen:
5 sendeanlagen wurden abmontiert.
29 neue wurden errichtet.
gleichzeitig rechnet uns der herr landeshauptmann vor, dass handytelefonieren im schnitt um 9,5 prozent billiger geworden ist - und suggeriert damit ein wenig, dass das mit seinem gesetz zu tun haben könnte.
tsssss, politiker...
wir erinnern uns: der herr landeshauptmann besteuerte die errichtung neuer handymasten, um so dafür zu sorgen, dass keine neuen masten errichtet werden bzw. die betreiber zum sogenannten "site-sharing" (gemeinsame nutzung von masten) zu bewegen.
dieser tage wurde eine erste bilanz gezogen:
5 sendeanlagen wurden abmontiert.
29 neue wurden errichtet.
gleichzeitig rechnet uns der herr landeshauptmann vor, dass handytelefonieren im schnitt um 9,5 prozent billiger geworden ist - und suggeriert damit ein wenig, dass das mit seinem gesetz zu tun haben könnte.
tsssss, politiker...
Fiercedragon - am Mo, 11. Dez. 2006, 22:50
theswiss meinte am 11. Dez, 23:07:
"ich les ja keine bücher mehr .. nur noch literatur"
zuckerfrei antwortete am 11. Dez, 23:15:
hihihi... jaja... das war schon ein lacher... und besser als der specht... :D
la fille rousse antwortete am 12. Dez, 16:28:
viiiiiiiel besser als der specht. obwohl mir die lange version schon gefällt ... werd ich mal meiner sprechlehrerin als übungstext anbieten! ;o)