hat sich dazu entschlossen, genau herausfinden zu wollen, was es ist, das sie an ihrem ex noch immer festhalten lässt. ich weiß nicht, was daraus werden wird. vielleicht kommt sie drauf: egal, was in der vergangenheit passiert ist - er ist genau der richtige. vielleicht auch das genaue gegenteil. es wär genug liebe von uns beiden da, um was voll schönes miteinander zu haben. aber natürlich reicht es nicht, wenn sich nur einer dazu bekennt und entsprechend handelt.
ich hab mir jemand verdient, die zu mir steht.
die für einen kuss durch die halbe stadt fährt, genau wie ich auch.
die mir ungefragt erzählt, was sie bewegt.
die ehrlich ist zu mir.
die aus ihrer vergangenheit kein geheimnis macht.
die mir ihre freunde vorstellt.
ich glaube, dass dir das auch klar ist inzwischen. und dass das nicht geht, solange "er" noch so präsent ist und einen teil deiner gefühle einnimmt.
klar find ich das unfair, dass er "ne chance" bekommt - und ich im grunde genommen bis jetzt nie wirklich eine hatte.
ich habs gewusst, dass du das tun wirst, wenn ichs nur ausreichend auf die spitze treibe. ich danke dir dafür, denn ich hätte es nicht gekonnt. das, was ich mir mit dir erträumt habe und was schön war zwischen uns war immer stärker als die schlimmen erlebnisse, die kränkungen und enttäuschungen - und machte mich handlungsunfähig.
der anruf - ich glaube nicht daran, dass er stattfinden wird. nicht, weil ich dir nicht zutraue, mich anzurufen.
sondern weil ich glaube (befürchte, um genau zu sein), dass sich der zauber einer mehrjährigen und im wesentlichen guten beziehung wiederholen läßt. und ich sah den willen in deinen augen schon vor monaten, genau das zu tun.
ich hab in so einer situation schon 3 mal den kürzeren gezogen, ich hab sowas wie eine referenz dafür.
ich kann dir nur mehr eins mit auf den weg geben: tu das, was sich gut anfühlt. immer. und wenn du's tust, stell sicher, dass du mit herz und seele dabei bist. jedes einzelne mal.
warum? weil die heilige stimme der vernunft geprägt ist von wertvorstellungen, die oft nicht mal deine eigenen sind. von erwartungshaltungen, normen undsoweiter. nur deine gefühle wissen, was für dich als menschen gut ist. hör auf sie - und mach dich glücklich. ab jetzt, für immer.
ich werde "der tagebuch" bis auf weiteres nicht mehr fortführen. ich muss mich ein bissi um mich selber kümmern.
ich hab mir jemand verdient, die zu mir steht.
die für einen kuss durch die halbe stadt fährt, genau wie ich auch.
die mir ungefragt erzählt, was sie bewegt.
die ehrlich ist zu mir.
die aus ihrer vergangenheit kein geheimnis macht.
die mir ihre freunde vorstellt.
ich glaube, dass dir das auch klar ist inzwischen. und dass das nicht geht, solange "er" noch so präsent ist und einen teil deiner gefühle einnimmt.
klar find ich das unfair, dass er "ne chance" bekommt - und ich im grunde genommen bis jetzt nie wirklich eine hatte.
ich habs gewusst, dass du das tun wirst, wenn ichs nur ausreichend auf die spitze treibe. ich danke dir dafür, denn ich hätte es nicht gekonnt. das, was ich mir mit dir erträumt habe und was schön war zwischen uns war immer stärker als die schlimmen erlebnisse, die kränkungen und enttäuschungen - und machte mich handlungsunfähig.
der anruf - ich glaube nicht daran, dass er stattfinden wird. nicht, weil ich dir nicht zutraue, mich anzurufen.
sondern weil ich glaube (befürchte, um genau zu sein), dass sich der zauber einer mehrjährigen und im wesentlichen guten beziehung wiederholen läßt. und ich sah den willen in deinen augen schon vor monaten, genau das zu tun.
ich hab in so einer situation schon 3 mal den kürzeren gezogen, ich hab sowas wie eine referenz dafür.
ich kann dir nur mehr eins mit auf den weg geben: tu das, was sich gut anfühlt. immer. und wenn du's tust, stell sicher, dass du mit herz und seele dabei bist. jedes einzelne mal.
warum? weil die heilige stimme der vernunft geprägt ist von wertvorstellungen, die oft nicht mal deine eigenen sind. von erwartungshaltungen, normen undsoweiter. nur deine gefühle wissen, was für dich als menschen gut ist. hör auf sie - und mach dich glücklich. ab jetzt, für immer.
ich werde "der tagebuch" bis auf weiteres nicht mehr fortführen. ich muss mich ein bissi um mich selber kümmern.
Fiercedragon - am So, 1. Feb. 2009, 19:06