gestern abend habe ich versucht, mich mit meiner sony psp in das offene WLAN im blue orange in der schleifmühlgasse reinzuhängen.
Fiercedragon - am Sa, 21. Jan. 2006, 19:02
war gewissermaßen ein geschäftlicher. die dort diensttuende ist ein ziemlicher hingucker - obwohl ich mir die ganze zeit sorgen um ihre armen füße machte. den ganzen tag haare schneiden mit solchen heels an, das muß ja ordentlich weh tun. optisch aber - o la la!
jedenfalls quatschen mich am hinweg 2 typen an. anhänger der mormonen jesu christi. ob ich denn schon das buch kenne.
brav beauskunftete ich, dass ich tatsächlich sehr viele bücher kenne; welches spezielle denn gemeint sei.
das buch mormon.
oh, ja, das kenne ich.
ob ich es denn gelesen hätte?
ei freilich hab ich das gelesen. (und das stimmt sogar)
ob mir klar ist, dass dieses buch von gott kommt..?
ja, das ist mir klar.
ob ich denn daran glaube, dass es von gott kommt?
nein, das nicht, aber es steht vorne so drin.
nach meinem friseurtermin fand ich wider erwarten im "breakfast-club" einen freien tisch (was dort ob der tatsache, dass es nur 5 tische gibt, ziemlich seltenes glück ist). wahrlich schön ist das "sunny side up"-frühstück - 2 spiegeleier, gebratene zucchini, zwiebelringe, bergkäse und rohschinken nebst brot und einem glas soda-holunder um 6 euronen und ich las im fleisch-magazin, dass die generation nach mir, die sogenannte "generation 05", selbstverwirklichung im job nicht als zu verfolgendes ziel ansieht. die generation 05 steuert offenbar ein modernes biedermeier an, zentraler wert: familie. selbst unter 18-, 19-jährigen halten heutzutage beziehungen bereits 4 jahre und länger (eine zeitspanne, die ich bisher noch nie geschafft habe).
ich fühle mich plötzlich ein bisschen wie ein altes auto, dessen wesentlicher zweck nur mehr die erinnerung an frühere zeiten ist. zum fahren zu outdated und zum wegschmeißen zu schade. aber damals, ja damals, zu zeiten der new economy...
jedenfalls quatschen mich am hinweg 2 typen an. anhänger der mormonen jesu christi. ob ich denn schon das buch kenne.
brav beauskunftete ich, dass ich tatsächlich sehr viele bücher kenne; welches spezielle denn gemeint sei.
das buch mormon.
oh, ja, das kenne ich.
ob ich es denn gelesen hätte?
ei freilich hab ich das gelesen. (und das stimmt sogar)
ob mir klar ist, dass dieses buch von gott kommt..?
ja, das ist mir klar.
ob ich denn daran glaube, dass es von gott kommt?
nein, das nicht, aber es steht vorne so drin.
nach meinem friseurtermin fand ich wider erwarten im "breakfast-club" einen freien tisch (was dort ob der tatsache, dass es nur 5 tische gibt, ziemlich seltenes glück ist). wahrlich schön ist das "sunny side up"-frühstück - 2 spiegeleier, gebratene zucchini, zwiebelringe, bergkäse und rohschinken nebst brot und einem glas soda-holunder um 6 euronen und ich las im fleisch-magazin, dass die generation nach mir, die sogenannte "generation 05", selbstverwirklichung im job nicht als zu verfolgendes ziel ansieht. die generation 05 steuert offenbar ein modernes biedermeier an, zentraler wert: familie. selbst unter 18-, 19-jährigen halten heutzutage beziehungen bereits 4 jahre und länger (eine zeitspanne, die ich bisher noch nie geschafft habe).
ich fühle mich plötzlich ein bisschen wie ein altes auto, dessen wesentlicher zweck nur mehr die erinnerung an frühere zeiten ist. zum fahren zu outdated und zum wegschmeißen zu schade. aber damals, ja damals, zu zeiten der new economy...
Fiercedragon - am Sa, 21. Jan. 2006, 18:38 - Rubrik: Begegnungen der anderen Art
früher, also so zu schulzeiten meine ich, war es eine klare sache: wenn eine fernsehübertragung von nationaler bedeutung am programm war, dann wurde das angesehen.
während der unterrichtszeit.
schliesslich war man sich selbst was schuldig. so sah ich die vermutlich bedeutungslosesten fußballspiele der welt und ödnisverheißende schirennen.
allerdings, und das muß betont werden, auch den skandalösen hundertmeterlauf des gedopten ben johnson anno '88. nicht, dass mir das im grunde genommen nicht auch herzlichst ist, aber das war wenigstens ein moment mit sport- und fernsehgeschichte.
heute jedenfalls führte mich mein weg nach bobo-ville, meine ehemalige wohngegend. und dort war jedes cafe wonneproppenvoll mit menschen, besonders jedoch jene cafes, die mit einem fernsehgerät ausgestattet sind. und da saßen sie alle beisammen und fieberten beim kitzbühlrennen mit dem runterverlegten start mit und stöhnten kollektiv auf, als der herminator einen urndlichen scheiß zusammenfuhr.
wie damals in der schule, nur dass es damals keinen herminator gab und noch niemand wußte, was bobos sind.
während der unterrichtszeit.
schliesslich war man sich selbst was schuldig. so sah ich die vermutlich bedeutungslosesten fußballspiele der welt und ödnisverheißende schirennen.
allerdings, und das muß betont werden, auch den skandalösen hundertmeterlauf des gedopten ben johnson anno '88. nicht, dass mir das im grunde genommen nicht auch herzlichst ist, aber das war wenigstens ein moment mit sport- und fernsehgeschichte.
heute jedenfalls führte mich mein weg nach bobo-ville, meine ehemalige wohngegend. und dort war jedes cafe wonneproppenvoll mit menschen, besonders jedoch jene cafes, die mit einem fernsehgerät ausgestattet sind. und da saßen sie alle beisammen und fieberten beim kitzbühlrennen mit dem runterverlegten start mit und stöhnten kollektiv auf, als der herminator einen urndlichen scheiß zusammenfuhr.
wie damals in der schule, nur dass es damals keinen herminator gab und noch niemand wußte, was bobos sind.
Fiercedragon - am Sa, 21. Jan. 2006, 17:13
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
bierher.at gegen silbergrauen vw golf: eins zu null.
astrein abgeschossen beim rückwarts ausparken.
besser als fernsehen.
astrein abgeschossen beim rückwarts ausparken.
besser als fernsehen.
Fiercedragon - am Fr, 20. Jan. 2006, 22:39
heute auf den tag 20 jahre alt:
der computervirus.
story hier.
gefunden dort.
wegen mir brauch ma's ned, dieses neumodische zeux. auch wenn manche linkslastige netztheoretiker hier was von "the revenge of the digital underground" daherphantasieren - mal ehrlich: wer steht denn wirklich auf spam? wer bedankt sich in revolutionärer ergriffenheit für die 10hoch3-euro-telefonrechnung vom eingschlichenen dialer? und wer liebt rechner aufsetzen so sehr, dass er ein herzhaftes "hurra!" schreit, wenn ein bazillus auf seiner mühle die platte formatiert?
niemand. eben.
der computervirus.
story hier.
gefunden dort.
wegen mir brauch ma's ned, dieses neumodische zeux. auch wenn manche linkslastige netztheoretiker hier was von "the revenge of the digital underground" daherphantasieren - mal ehrlich: wer steht denn wirklich auf spam? wer bedankt sich in revolutionärer ergriffenheit für die 10hoch3-euro-telefonrechnung vom eingschlichenen dialer? und wer liebt rechner aufsetzen so sehr, dass er ein herzhaftes "hurra!" schreit, wenn ein bazillus auf seiner mühle die platte formatiert?
niemand. eben.
Fiercedragon - am Fr, 20. Jan. 2006, 18:35
da ist sie wieder.
präsenter als je zuvor.
dabei ohnehin unauslöschlich in meinem gedächtnis vorhanden.
sündhaft schön, charmant-jovial. mit augen zum drin versinken und ertrinken.
wenn ich einer frau, die ich persönlich kenne, insgeheim das prädikat "wunderwerk des gen-pools" verleihen würde, dann ihr.
wir haben uns (noch?) nicht wieder gesehen.
ihre sms sind kleine, brennende salzkörner in den verheilt geglaubten wunden meiner seele - und doch vermögen sie gleichzeitig erinnerungen an all das schöne, das davor war, auszulösen. an wollen, wünschen, sehnen, hoffen, sonne, sommer, shopping, spaziergang, an ihr lächeln, lachen und das feuer des glücklich-seins in ihrem blick, das mich bis in die tiefsten tiefen ihres herzens schauen ließ.
sie ist die SFVA und ich spüre: "history is about to repeat itself."
but how long will i be able to resist?
resist - hurting myself...
präsenter als je zuvor.
dabei ohnehin unauslöschlich in meinem gedächtnis vorhanden.
sündhaft schön, charmant-jovial. mit augen zum drin versinken und ertrinken.
wenn ich einer frau, die ich persönlich kenne, insgeheim das prädikat "wunderwerk des gen-pools" verleihen würde, dann ihr.
wir haben uns (noch?) nicht wieder gesehen.
ihre sms sind kleine, brennende salzkörner in den verheilt geglaubten wunden meiner seele - und doch vermögen sie gleichzeitig erinnerungen an all das schöne, das davor war, auszulösen. an wollen, wünschen, sehnen, hoffen, sonne, sommer, shopping, spaziergang, an ihr lächeln, lachen und das feuer des glücklich-seins in ihrem blick, das mich bis in die tiefsten tiefen ihres herzens schauen ließ.
sie ist die SFVA und ich spüre: "history is about to repeat itself."
but how long will i be able to resist?
resist - hurting myself...
Fiercedragon - am Fr, 20. Jan. 2006, 00:02
erwähnt werden muß endlich einmal die restaurationsbetrieblichkeit "steakpoint".
ja, ich weiß, das ist eine kette und drum tendenziell eher abzulehnen - dennoch brieten sie dem b. und mir gestern filetsteaks, die mit den ganz großen der branche durchaus konkurrieren können.
konkret hat man noch bis samstag ein menü im programm, bestehend aus rindsuppe mit einlage nach wahl (gries- oder leberknödel bzw. fritatten) und einem filetsteak, 180gr., mit ofenerdapfel nebst sauce und preiselbeeren um 10euro90. da sag ich: ja. gerne.
einziger, kleiner schönheitsfehler: die steaks waren um einen halben grad zu gut gebraten. b. wollte medium, bekam aber ein medium-well, ich wollte ein medium-well, bekam aber ein well done.
und doch ersaufe ich beim gedanken daran grade an meinem eigenen speichel...
steakpoint milleniumcity. vielen dank.
ja, ich weiß, das ist eine kette und drum tendenziell eher abzulehnen - dennoch brieten sie dem b. und mir gestern filetsteaks, die mit den ganz großen der branche durchaus konkurrieren können.
konkret hat man noch bis samstag ein menü im programm, bestehend aus rindsuppe mit einlage nach wahl (gries- oder leberknödel bzw. fritatten) und einem filetsteak, 180gr., mit ofenerdapfel nebst sauce und preiselbeeren um 10euro90. da sag ich: ja. gerne.
einziger, kleiner schönheitsfehler: die steaks waren um einen halben grad zu gut gebraten. b. wollte medium, bekam aber ein medium-well, ich wollte ein medium-well, bekam aber ein well done.
und doch ersaufe ich beim gedanken daran grade an meinem eigenen speichel...
steakpoint milleniumcity. vielen dank.
Fiercedragon - am Do, 19. Jan. 2006, 13:10
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
was unwiderbringlich verloren scheint, ist ein gepflegter latenight-talk mit augenzwinkerndem chauvinismus, ironischer selbstverherrlichung und jeder menge wortwitz.
das kann im deutschen sprachraum nur einer wirklich gut. ein einziger.
ich rede weder von dieter moor, dirk stermann und schon gar nicht von martin blumenau, dessen publikumsbeschimpfungen auch immer uninspirierter werden.
die rede ist natürlich von harald schmidt.
um die entzugserscheinungen zu mildern, ein kleiner kalauer:
"hinne flach un vorne ebe
was soll sisch da beim babba hebe?!"
das kann im deutschen sprachraum nur einer wirklich gut. ein einziger.
ich rede weder von dieter moor, dirk stermann und schon gar nicht von martin blumenau, dessen publikumsbeschimpfungen auch immer uninspirierter werden.
die rede ist natürlich von harald schmidt.
um die entzugserscheinungen zu mildern, ein kleiner kalauer:
"hinne flach un vorne ebe
was soll sisch da beim babba hebe?!"
Fiercedragon - am Do, 19. Jan. 2006, 02:21
an alle, die's xehn haben heute abend, bitte um eine rein quantitative betrachtungsweise:
wie lang war ich'n im bild?
ich brauch das, damit ich's von den mir zustehenden 15 minutes of fame abziehen kann.
ich will nämlich wissen, wieviel fame ich noch übrig hab.
ähnlich unseren wertkarten-usern: die fragen auch nach jedem telefonat ab, wieviel guthaben noch übrig ist.
oder ist das das falsche mindset?
vielleicht sollte ich an die gschichte so rangehen dass ich sag: es wird immer genug sendezeit für mich da sein, wenn ich welche brauche.
klingt besser. vieeel besser.
zusatz: und die quote? wie war die quote?! o gott, die quote!
wie lang war ich'n im bild?
ich brauch das, damit ich's von den mir zustehenden 15 minutes of fame abziehen kann.
ich will nämlich wissen, wieviel fame ich noch übrig hab.
ähnlich unseren wertkarten-usern: die fragen auch nach jedem telefonat ab, wieviel guthaben noch übrig ist.
oder ist das das falsche mindset?
vielleicht sollte ich an die gschichte so rangehen dass ich sag: es wird immer genug sendezeit für mich da sein, wenn ich welche brauche.
klingt besser. vieeel besser.
zusatz: und die quote? wie war die quote?! o gott, die quote!
Fiercedragon - am Mi, 18. Jan. 2006, 01:12
voll die arge entdeckung:
für den weg durch die karlsplatzpassage gibt es keinen geeigneteren soundtrack als prodigy.
"I got the poison
I got the remedy..."
und
"I'm gonna send you
to outer space
find another race"
finde ich beides in ihrer kürze sehr dicht und atmosphärisch klug an die umgebung "drogenumschlagplatz" herangetextet, was durch die stumpfe wiederholung der ewig gleichen textzeilen unterstützt wird.
für den weg durch die karlsplatzpassage gibt es keinen geeigneteren soundtrack als prodigy.
"I got the poison
I got the remedy..."
und
"I'm gonna send you
to outer space
find another race"
finde ich beides in ihrer kürze sehr dicht und atmosphärisch klug an die umgebung "drogenumschlagplatz" herangetextet, was durch die stumpfe wiederholung der ewig gleichen textzeilen unterstützt wird.
Fiercedragon - am Di, 17. Jan. 2006, 22:27

Das ist das Nokia 770, ein "Internet-Tablet" (vulgo: Surfbrettl), wie das so schon heißt.
Und es möchte dringend von mir besessen werden.
Aber 359 Eulen ist echt zu viel für das Ding. Wenns ein paar PDA-Funktionen mit an Board hätte tät ich sagen: ja. Aber so...
Fiercedragon - am Di, 17. Jan. 2006, 13:38